Zu der o.g. Veranstaltung  war auch unser Verein eingeladen. Am Freitag fand die Bundesversammlung statt.  Auf ihr wurde unser gemeinsames Projekt „Bugholendry und der Warthegau“  bestätigt. Die anschließende Bundeskultur- tagung fand dann am Samstag und  Sonntag statt. 
        Das Programm beinhaltete  folgende Vorträge und Präsentationen:
        
          - 
            
Geschichte der  Johanniterstation in Ryczywol – Referent: Adam Malinski Oborniki
           
          - 
            
Der altstädtische  evangelische Friedhof in Fraustadt – Referentin: Marta Malkus vom  Regionalmuseum Leszno
           
          - 
            
Deutschbalten im  Wartheland 1939-1945 – Referent Andreas Hansen, Berlin, Bundesvorsitzender der  Deutsch-Baltischen Gesellschaft
           
          - 
            
Von Odessa über den  Warthegau nach Sibirien – Referent: Gerd-Helmut Schäfer, Bad Homburg
           
         
        Es war eine sehr  interessante Veranstaltung. Es konnten viele Kontakte geknüpft werden.  Besonders erfreut war ich auf das Wiedersehen mit Frau Magdalena Oxfort (Kulturreferentin  für die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien).
 
        |